Hallo Niederkassel!

Hier entwickelt sich die Seite für das Netzwerk ‚Niederkassel für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt – gegen Rassismus, Extremismus und Hass!‘ Hier sammeln wir Infos, Berichte, Fotos, Hintergrundmaterialien rund um die Kundgebung am 29.1.2024 in Niederkassel, sowie Termine, Ideen, Aktivitäten und Anregungen, die seitdem stattgefunden haben oder geplant sind. Kontakt Mail: post (at) niederkassel-fuer-demokratie.de Instagramhttps://www.instagram.com/niederkassel_fuer_demokratie/ Facebookhttps://www.facebook.com/NetzwerkNiederkasselFuerDemokratie

Hervorgehobener Beitrag

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Willkommen zum nächsten ‚Bunten Café‘ am 20.11.

Das Bunte Café Niederkassel ist ein offenes, monatlich stattfindendes Treffen für alle, die sich aktiv an der Gestaltung des Stadtlebens beteiligen oder einfach miteinander ins Gespräch kommen möchten. Ziel ist es, gemeinsam Ideen zu entwickeln, Projekte voranzubringen und den Austausch zu fördern. Das Café findet an wechselnden Orten statt. Zu den letzten Aktivitäten zählten der… Willkommen zum nächsten ‚Bunten Café‘ am 20.11. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

21.11.2025 – Glaubensgespräch zwischen Muslimen und Christen wird fortgesetzt

Am Freitag, dem 21. November 2025, lädt InterKultur Niederkassel um 19 Uhr zur Fortsetzung des christlich-muslimischen Dialogformats „Was glaubst du denn?“ ein. Das Treffen findet in der Moschee in Lülsdorf, Premnitzer Straße 2, statt. Im Mittelpunkt steht diesmal das Thema der Propheten. Den Auftakt bilden zwei Kurzvorträge – jeweils aus muslimischer und christlicher Perspektive –… 21.11.2025 – Glaubensgespräch zwischen Muslimen und Christen wird fortgesetzt weiterlesen

9. November 2025

Stolpersteine putzen – an die jüdischen Opfer in Niederkassel gedenken – Verantwortung übernehmen Anlässlich der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November fanden bundesweit zahlreiche Gedenkveranstaltungen an die Opfer des Nationalsozialismus statt. In Niederkassel hatte das Bunte Café Niederkassel dazu eingeladen, am Nachmittag die 35 Stolpersteine in Rheidt und Mondorf zu putzen und am Abend… 9. November 2025 weiterlesen

Herzliche Einladung

Extremistische Parteien und Gruppierungen rekrutieren in den sozialen Netzwerken – aber auch darüber hinaus – sehr erfolgreich junge Menschen. Wer dem etwas entgegensetzen möchte, sollte die Strategien dieser Gruppen kennen. In Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung möchte das überparteiliche Netzwerk Niederkassel für Demokratie  pädagogische Fachkräfte, Eltern und Schüler:innen zu einer Informationsveranstaltung einladen. Prof. Dr. Thorsten Müller von der Hochschule für Polizei… Herzliche Einladung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Herzliche Einladung zum Putzen der Niederkasseler Stolpersteine am Sonntag, 9. November 2025

Der 9. November 1938 (Reichspogromnacht) markiert den Beginn des staatlich organisierten Terrors und der offenen Gewalt gegen Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus. In Niederkassel erinnern die ehemalige Synagoge mit Gedenktafel in Mondorf (Provinzialstraße) und 35 sogenannte Stolpersteine an diese Zeit. Stolpersteine sind kleine, meist aus Messing gefertigte Gedenktafeln (10 x 10 cm), die seit 1992… Herzliche Einladung zum Putzen der Niederkasseler Stolpersteine am Sonntag, 9. November 2025 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Stadtbild

Symbole im öffentlichen Raum sind Teil des Stadtbildes. Beim letzten Bunten Café Niederkassel am 16. Oktober 2025 im Mondorfer Treff entstand die Idee. Bei einem Sonntagsspaziergang sollen gemeinsam Symbole gesucht und deren Bedeutung erklärt werden. Der Spaziergang findet am 2.11.2025 ab 15 Uhr statt. Treffpunkt ist auf dem Spielplatz in Niederkassel-Ort zwischen Rathaus und Rhein.… Stadtbild weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Neues vom Bunten Café Niederkassel

Das neunte Bunte Café Niederkassel fand am 16. Oktober 2025 abends im Mondorfer Treff des VFSSN (Verein zur Förderung von Seniorinnen und Senioren in Niederkassel e.V. ) statt. Das Orgateam des Bunten Cafés und die Gäste fanden den Treff super und bedanken sich bei dem Verein und Jens Babiak herzlich für die Raumnutzung. Wie immer… Neues vom Bunten Café Niederkassel weiterlesen

Fake News und Desinformation

Vortrags- und Diskussionsabend am Freitag, 24. Oktober 2025, um 18:00 Uhr Das Netzwerk „Niederkassel für Demokratie“ lädt in Kooperation mit dem Projekt „Wer hat hier eigentlich das Sagen…?!“ des Gustav-Stresemann-Instituts e.V. zu einer Veranstaltung über das Thema „Fake News und Desinformation“ ein. Referentin: Julia Rieck, Gustav-Stresemann-Institut BonnOrt: Pfarrheim St. Laurentius, Adenauerplatz 8a, Niederkassel-Mondorf  In dieser Veranstaltung… Fake News und Desinformation weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Herzlich willkommen zu den nächsten Treffen des ‚Bunten Cafés‘ in Niederkassel

Das Bunte Café Niederkassel ist ein offenes, monatlich stattfindendes Treffen für alle, die sich aktiv an der Gestaltung des Stadtlebens beteiligen oder einfach miteinander ins Gespräch kommen möchten. Ziel ist es, gemeinsam Ideen zu entwickeln, Projekte voranzubringen und den Austausch zu fördern. Das Café findet an wechselnden Orten statt. Die bisherigen Themen reichen vom Aufbau… Herzlich willkommen zu den nächsten Treffen des ‚Bunten Cafés‘ in Niederkassel weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Netzwerktreffen „mal anders“

Das Netzwerk „Niederkassel für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt – gegen Rassismus, Extremismus und Hass“ lädt herzlich zu einem besonderen Netzwerktreffen am Donnerstag, 9. Oktober 2025, ab 17 Uhr ein. Treffpunkt ist die Alte Schule, Kirchweg 8 in Niederkassel-Uckendorf.  An diesem Abend wollen wir gemeinsam grillen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen. Für kühle Getränke… Netzwerktreffen „mal anders“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized