Diese Materialsammlung zur geplanten Zentralen Unterbringungseinrichting (ZUE) des Landes NRW in Niederkassel ist noch im Aufbau. Sie soll über die ZUE, das Pro und Contra, das aktuelle Bürgerbegehren / bzw. den Bürgerentscheid sowie die Haltung der Parteien und der Bürger:innen informieren. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
>> Unterbringung von Geflüchteten in unserer Region. Die Bezirksregierung Köln ist zuständig für die Errichtung und den Betrieb aller Landesunterkünfte für Flüchtlinge im Regierungsbezirk Köln. Zu den Landesunterkünften zählen die Erstaufnahmeeinrichtungen (EAE), in denen die Unterbringung nach der Ankunft in NRW erfolgt, die Registrierung als Flüchtling durchgeführt wird und medizinische Untersuchungen sowie Impfungen vorgenommen werden. Hier erhalten die Flüchtlinge auch die Gelegenheit, das Asylverfahren einzuleiten bzw. einen formalen Asylantrag zu stellen. Die anschließende Unterbringung und Betreuungsarbeit bis zur Verlegung in eine kommunale Einrichtung finden in Zentralen Unterbringungseinrichtungen (ZUE) statt. Zusätzlich zu diesen primären Aufgaben haben einige ZUE‘-en mittlerweile die Besonderheit, insbesondere die speziellen Bedürfnisse von schutzbedürftigen Personen wie beispielsweise Menschen mit Behinderung, ältere Menschen, allein reisende Frauen, Schwangere und Traumatisierte zu berücksichtigen.
Der Betrieb aller Einrichtungen liegt in der Hand von Betreuungsorganisationen wie z. B. Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst, Arbeiter-Samariter-Bund, European Homecare und ORS Deutschland GmbH.
>> Ausführliche Chronologische Bürgerinformation der Stadt Niederkassel zur Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge. Hier
>> Lokalzeit Bonn berichtete am 23.7.2024 über die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete (ZUE) in Niederkassel und über die Erweiterung der ZUE in Bonn-Muffendorf von 500 auf demnächst ca. 1.000 Plätze. Zu Wort in dem Teil über Niederkassel kommen Simone Mazzoleni, stellv. Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und stellv. Bürgermeisterin sowie der Beigeordnete Carsten Walbröhl. Hier geht’s zum Link, ab ca. Minute 3:30
>> Bürgerinformationsveranstaltung der Stadt zur geplanten ZUE am 20.9.2024. Mit Bekanntgabe des geplanten Standortes. Bericht in machPuls
>> Errichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE).
Ratsbeschluss am 26.9.2024 mit Unterlagen und Protokoll im Bürgerinformationssystem hier
>> Stellungnahme der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niederkassel zur geplanten Errichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete in Niederkassel zur Ratssitzung am 26.9.2024, hier
>> Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens ZUE
Unterlagen und Beschluss im Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschuss 30.1.2025 hier. Enthält auch den Antrag auf Vorprüfung, die Fragestellung und Begründung der Bürgerinitiative.
>> Flüchtlingsunterkunft Niederkassel: Bürgerentscheid wird wahrscheinlicher. Beitrag Lokalzeit aus Bonn. 10.03.2025. 02:33 Min.. Verfügbar bis 10.03.2027. Von Sebastian Tittelbach, hier
Anlass: Abgabe von 3188 Unterschriften im Rahmen des Bürgerbegehrens.
>> Bürgerbegehren gegen die Errichtung einer ZUE: Stellungnahme der SPD. Anlass: Abgabe der Unterschriften im Rathaus.
>> Bürgerbegehren gegen die Errichtung einer ZUE: Stellungnahme von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Anlass: Abgabe der Unterschriften im Rathaus.
>> Bürgerbegehren gegen die Errichtung einer ZUE: Stellungnahme der CDU. Anlass: Abgabe der Unterschriften im Rathaus.
>> Bürgerbegehren gegen die Errichtung einer ZUE: Stellungnahme der FDP. Anlass: Abgabe der Unterschriften im Rathaus.
>> Bürgerbegehren in Oelde stimmt Stadtrat um: ZUE wird nicht gebaut. Stand: 25.02.2025, hier
>> Der Unsichtbare Wohnraum. Buch von Daniel Fuhrhop, transcript, 2023, hier
Zum Inhalt: Potenzial für dezentralen Wohnraum gibt es. Daniel Fuhrhop nennt ihn ‚unsichtbaren Wohnraum‘ und hat ihn erforscht. Allerdings braucht es Zeit und Unterstützungsstrukturen, um ihn zu erschließen.